Bachelor- und Masterarbeiten stellen in Österreich einen entscheidenden Meilenstein im akademischen Werdegang eines Studierenden dar. Aufgrund des Drucks überlegen Studierende daher immer wieder, das Schreiben ihrer Arbeit zu beauftragen. Klar ist aber, dass das Einreichen einer Arbeit, die als eigene ausgegeben wird, jedoch von jemand anderem verfasst wurde, nicht nur ethisch, sondern auch rechtlich problematisch ist.
Da ich diese Auffassung teile, erstelle ich keine wissenschaftlichen Arbeiten für Studierende. Sehr wohl möglich und erlaubt ist es jedoch, Studierende im Sinne eines erfahrenen Coaches dabei zu unterstützen, für ihre Arbeit…
– eine tragfähige Arbeitshypothese zu entwickeln
– ein Exposé samt Gliederung zu erstellen
– und die einzelnen Kapitel gemeinsam durchzusprechen und damit vorzustrukturieren
– sowie den vom Studierenden verfassten Text am Schluss zwecks guter Lesbarkeit auf Fehler hin zu redigieren (was auch die Betreuer freut).
Diese Art von Coaching und Unterstützung bei der Erstellung wissenschaftlicher Arbeiten biete ich in den Themenbereichen Wirtschaft, Management, Change, PE und OE und Psychologie an.